// Slick slider and filtering javascript and Footer Copyright Text -> Hochgeladen bei netlify, account it@creado.de

Beobachten

Wie ein Detektiv ist es hilfreich, zunächst innezuhalten und die Situation gründlich zu analysieren, bevor man zu Schlussfolgerungen kommt.

Übung:
• Lies Lukas 8,22-25.
• Bevor du die nächste Einheit anschaust, notiere 10 Beobachtungen zu diesem Abschnitt.
• Stelle dir dabei Fragen wie ein Detektiv: Wer ist die Zielgruppe? Was geschieht hier? Wann spielt das Ganze? Wo findet es statt? Wie reagieren die Menschen?
• Was fällt mir auf?

Auslegen

Bevor wir fragen: „Was bedeutet dieser Text für uns?“, ist es wichtig, zu überlegen, was er für die ursprünglichen Zuhörer bedeutet hat.

Übung:
• Lies Lukas 8,22-25.
• Schau dir anschließend die Liste der Beobachtungen an, die du nach der ersten Einheit gemacht hast.
Überlege vor der nächsten Einheit, warum Lukas wohl diese Geschichte aufgenommen hat. Was wollte er möglicherweise Menschen vermitteln, die diese Geschichte zum ersten Mal hörten? Was wollte er über Jesus verdeutlichen?
• Was bedeutete der Text damals?

Anwenden

Wir wollen nicht nur mehr über die Bibel wissen – wir wollen das, was wir lernen, auch im Alltag umsetzen.

Übung:
• Lies Lukas 8,22-25.
• Schau dir danach deine Beobachtungen aus Einheit 1 und die Interpretation aus Einheit 2 an.
• Wenn wir das, was wir wissen, nicht anwenden, werden wir nicht wachsen. Überlege daher, wie du das Gelesene in deinem Leben umsetzen kannst.
• Was sollte ich jetzt tun?